OPTIONEN LEERLAUF
FUNKTION
Der "Internet Tacho 98" zΣhlt die Leerlaufzeit, also die Zeit in der keine
Daten empfangen oder gesendet werden und warnt Sie nach einer einstellbaren Zeit des
Leerlaufes. Die Warnung erfolgt optisch und akustisch. Die optische Warnung ist nicht
separat deaktivierbar, bei der akustischen Warnung k÷nnen Sie aus zwei Varianten wΣhlen
oder einfach stummschalten. Wenn die Leerlaufzeit einen (einstellbaren) Zeitraum
ⁿberschreitet wird die Verbindung automatisch und ohne Rⁿckfrage getrennt. Eine
vergessenen Verbindung schaltet sich also selbstΣndig ab auch wenn Sie nicht am Rechner
sind und reduziert so Ihre Telefonkosten und/oder Providerkosten.
EINSTELLUNGEN
- Warnung nach : xxx Sekunden Leerlauf. - hier also k÷nnen Sie die
Funktion des Leerlauf Service ein- oder ausschalten und den Zeitraum fⁿr den zu
ignorierenden Leerlauf eingeben. Kurz gesagt, wenn wΣhrend der letzten xxx Sekunden keine
Daten ⁿbertragen worden sind, ist Schlu▀ mit lustig. (Entweder ist der User
eingeschlafen oder auf Toilette. Der Einsatz einer Kamera um diese Varianten zu
unterscheiden wird noch diskutiert) Erlaubt sind dabei Werte zwischen 1 Sekunde und 9999
Sekunden. Letzteres ergibt eine Zeitspanne von 166,65 Minuten oder auch 2.7775 Stunden
(genauer ging es leider nicht).
- Sound Option - Hier k÷nnen Sie wΣhlen wie Sie geweckt werden
m÷chten. Entscheiden Sie sich hier zwischen einem Warnton mit Sprachausgabe, einem
nervt÷tenden Piepsen und dem weniger geeigneten Stummschalten, also ohne Ton.
Das Warnfenster zeigt Ihnen einen alternierenden Warnhinweis, indem
Leerlaufzeit und die verbleibende Zeit bis zum Abschalten angezeigt wird. ZusΣtzlich
steht Ihnen hier die M÷glichkeiten der sofortigen Trennung und der Leerlaufzeit
VerlΣngerung zur Verfⁿgung.
- LeerlaufverlΣngerung m÷glich - diese Funktion zeigt, wenn aktiviert,
auf dem Warnfenster den Button "Leerlaufzeit verlΣngern" an. Wenn Sie wΣhrend
der Warnung von diesem Button Gebrauch machen, wird die gemessene Zeit wieder auf Null
gesetzt und der eingestellte Zeitraum beginnt wieder von vorn. Von dieser Option machen
Sie am besten Gebrauch wenn Sie beim Online Ausfⁿllen eines Formulars sind oder die
Bilder in Ruhe zu Ende ansehen wollen.
- automatisches Trennen nach ???? Minuten Leerlaufzeit. - und wieder eine
Einstellung mit Doppelfunktion, Sie k÷nnen den gesamten Dienst ein- oder ausschalten und
Sie k÷nnen den Zeitraum bis zum Ausfⁿhren der Funktion bestimmen. Erlaubt sind hierbei
Werte zwischen 1 Minute und 9999 Minuten. Letzteres ergibt eine Zeitspanne von 166,65
Stunden oder auch 6,94375 Tagen (genauer ging es leider nicht), was bekanntlich fast eine
Woche ergibt (eine Woche wΣren genau 10080 Minuten). Was dieser hohe Werte Bereich soll
wei▀ hier keiner so richtig, aber bevor wieder ─nderungswⁿnsche kommen... Eingebⁿrgert
hat sich hier einen Wert zwischen 5-10 Minuten einzugeben. Wenn Sie allerdings ⁿber eine
Standleitung oder kostenlose OrtsgesprΣche verfⁿgen k÷nnen Sie diese Option
ausschalten.
Wenn die Leerlaufzeit einen (einstellbaren) Zeitraum ⁿberschreitet wird
die Verbindung automatisch und ohne Rⁿckfrage getrennt. Eine vergessenen Verbindung
schaltet sich also selbstΣndig ab auch wenn Sie nicht am Rechner sind und reduziert so
Ihre Telefonkosten und/oder Providerkosten.