Update CHIP 08/2003

äHintergrund-Programme später ladenô, Ausgabe 12/2002, Tipp 4, Seite 232:

Die gestarteten Programme können Sie unter Windows 2000, XP und NT 4.0 mit dem Dienstprogramm KILL.EXE aus dem Resource Toolkit (SUPPORT.CAB) der Windows-CD gezielt beenden. KILL.EXE arbeitet in der DOS-Eingabeaufforderung und verlangt als Parameter die Prozessnummer (PID) oder den Namen des gewünschten Programms. Eine Liste der Prozesse und ihrer PID können Sie sich im Task-Manager oder mit dem Dienstprogramm TLIST aus dem Resource Kit anzeigen lassen. Bei hartnäckigen Fällen verwenden Sie zusätzlich die Option -»-f« (Force Process Kill), etwa

kill -f iexplore.exe

Mehrere Kommandos lassen sich per Texteditor in einer Batch-Datei zusammenfassen.



äWindows-2000-Suchfunktion unter XP nutzenô, Ausgabe 05/2003, Lesertipp des Monats, Seite 169:

Mit dem Werkzeug TweakUI kann man sich diesen Wunsch leichter erfüllen. Starten Sie TweakUI und markieren Sie in der linken Liste den Eintrag »Explorer«. Nun können Sie im rechten Fensterbereich unter »Settings« die beiden Optionen »Use Classic Search in Explorer« und/oder »Use Classic Search in Internet Explorer« aktivieren.