 |
Gleiche oder ähnliche Bilddateien finden
Auf Ihrem PC haben Sie viele ähnliche oder gleiche Bilder gespeichert. Beim Versuch, die Dateien zu vergleichen, nerven die unterschiedlichen Dateinamen – andauernd öffnen Sie die falschen Dateien. Sie suchen ein Programm, das ähnliche Bilddateien von selbst erkennt.
Exakt gleiche Datei-Inhalte können Sie mit einem Binärvergleich erkennen – auch bei abweichenden Dateinamen. Unterscheiden sich die Bilder jedoch in Details, muss die Windows-Suchfunktion passen: Mit den vorhandenen Mitteln ist das Finden solcher äNahezuô-Doppler unmöglich. Da müssen Sie auf einen Spezialisten setzen: Beispielsweise auf das Shareware-Programm äImageDupeô. Eine Testversion finden Sie etwa im Internet unter www.imagedupe.com oder auf der Heft-CD unter dem CHIP-Code Praxis08.
Nach dem Programmstart von ImageDupe wählen Sie über »Ordner hinzufügen« den Quellordner mit Ihren Bildern. Navigieren Sie im folgenden Dialog zum gewünschten Verzeichnis. Zur Konfiguration des Bildvergleichs klicken Sie auf »Optionen«. Mit dem »Schwellwert«-Schieberegler stellen Sie die Empfindlichkeit ein, mit der das Programm ähnliche Bilder erkennen soll. Bei »0« sucht es nur identische Bilddateien, mit höheren Werten reagiert das Programm immer unempfindlicher auf Unterschiede. Gleichzeitig steigert sich der Rechenaufwand. Der voreingestellte Wert »50« ist eine gute Ausgangsbasis, damit das Tool weitgehend ähnliche Bilder erkennt. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit »OK« und klicken Sie auf »Start«.
ImageDupe erzeugt zunächst von allen Bildern kleine Thumbnails. Dann vergleicht es die einzelnen Bilder miteinander und berechnet jeweils einen Wert als Maß für die Unterschiede – dabei bezieht das Programm sogar verschiedene Grafik-Dateiformate in seine Bewertung ein. Nach dem Abgleich präsentiert Ihnen ImageDupe nacheinander alle gefundenen ähnlichen Bilder in einem neuen Dialog. Sie können nun entscheiden, welche der Bilder Sie löschen oder behalten wollen.
|
 |