Künftige Feiertage über das Jahr 2002 hinaus hinzufügen

Ab 2003 kennt der Outlook-Kalender keine deutschen Feiertage mehr. Versehentlich habe ich mir daher schon Termine auf Ostern gelegt. Wie kann ich die künftigen Feiertage bequem in den Kalender eintragen?

Das Problem betrifft zunächst vor allem Anwender der Versionen 97 und 2000. Outlook XP kennt immerhin die Feiertage bis 2005. Grundsätzlich können Sie aber auch dort weitere Feiertage bis 2015 ergänzen. Armin Hoepfl bietet dazu auf seiner Webseite eine Textdatei an, mit der Sie die fehlenden deutschen Feiertage ergänzen können. Die Datei OUTLOOK.TXT steht unter der Adresse http://www.armin-hoepfl.de/Computer/office.html zum kostenlosen Download bereit und befindet sich auf der Heft-DVD unter CHIP-Code PRAXIS04. Suchen Sie im Windows Explorer die Datei OUTLOOK.TXT. Sie befindet sich im Ordner C:\Programme\ Microsoft Office\Office oder einem seiner Unterordner. In der Version XP trägt diese Datei die Endung .HOL. Fertigen Sie eine Sicherungskopie dieser Datendatei an und ersetzen Sie sie dann durch die neu heruntergeladene. Für die Version XP benennen Sie die Datei zusätzlich in OUTLOOK.HOL um.

Jetzt löschen Sie im Kalender ab 2002 eingetragene alte deutsche Feiertage, um Doppler zu vermeiden – Outlook erkennt beim Import keine Redundanzen. Aktivieren Sie den Kalender und wählen Sie »Ansicht | Aktuelle Ansicht | Nach Kategorie«. Im folgenden Fenster klicken Sie auf das Pluszeichen vor »Kategorien: Feiertag«. Markieren Sie in der Liste alle deutschen Feiertage ab 2002 und drücken Sie dann die Taste [Entf]. Nun können Sie die neuen Daten importieren. Wählen Sie »Extras | Optionen« und aktivieren Sie das Register »Kalender«. Klicken Sie auf »Feiertage hinzufügen«. Im Dialog markieren Sie »Deutschland« und klicken zweimal auf »OK«. Abschließend ersetzen Sie OUTLOOK. TXT oder OUTLOOK.HOL wieder durch die Sicherungskopie.