 |
Lesertipp des Monats: Windows-2000-Suchfunktion unter XP nutzen
Gerade erst wurde Karl Klammer, der vorlaute Office-Assistent beerdigt – keinen Tag zu früh. Nun nimmt seinen Platz in der Nervensägen-Rangliste ein kleiner Hund bei der Suchfunktion ein. Falls der virtuelle Vierbeiner auch Sie stört, sollten Sie einfach die Such-Oberfläche von Windows 2000/Me verwenden. Es reicht ein kleiner Eintrag in der Registry: Starten Sie Regedit mit »Start | Ausführen« und der Eingabe »regedit«. Navigieren Sie zu »HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CabinetState« und setzen Sie den Eintrag »Use Search Asst« in der rechten Fensterhälfte auf »no«.
Ist dieser Wert gar nicht vorhanden, gehen Sie so vor: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die rechte Fensterhälfte und wählen Sie »Neu | Zeichenfolge«. Geben Sie als Bezeichnung »Use Search Asst« ein und setzen Sie den Wert auf »no«. Nach Beenden des Editors verwendet XP die abgespeckte Dateisuche.
|
 |