Windows schneller bedienen: Per Mausbewegung Befehle ausführen

Schnell, simpel, beeindruckend: Mit dem Shareware-Tool StrokeIt steuern Sie Ihre Windows-Programme über Mausgesten wie von magischer Hand.

Einfacher geht es nicht: Dank StrokeIt von TCB können Sie in Windows-Versionen ab Windows 95 viele Programmfunktionen ohne Icons, Buttons oder Tastenkürzel ausführen. Statt sich lange durch Menüs zu klicken, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und zeichnen mit der Maus ein Symbol auf den Desktop. Das können zum Beispiel Kreise sein, Linien oder Buchstaben. Das beeindruckt nicht nur die Arbeitskollegen, sondern spart auch noch Zeit.

Laden Sie zunächst das Programm von der Homepage des Herstellers (www.tcbmi.com). StrokeIt ist eine unlimitierte Shareware, eine Lizenz kostet 10 Dollar und enthält Updates für zwei Jahre. Nach der Installation ist das Programm sofort einsatzbereit.

StrokeIt selbst arbeitet weitgehend unsichtbar im Hintergrund. Nur ein pfeilförmiges Icon in der Traybar zeigt, dass es aktiv ist. Mit den im Programm enthaltenen Voreinstellungen können Sie bereits eine Menge Befehle per Mausgesten ausführen: Im Internet Explorer drücken Sie zum Beispiel die rechte Maustaste und machen einen Strich nach rechts, um nach vorn zu blättern oder einen Strich nach links, um zurück zu blättern. In anderen Programmen funktionieren die Mausgesten genauso. Die Liste aller voreingestellten Gesten finden Sie im Hauptfenster von StrokeIt, eine Anleitung zum Zeichnen steht auf der Site des Herstellers.

Programme, die noch keine Mausgesten verstehen, können Sie jederzeit den bereits unterstützten Anwendungen hinzufügen. Dazu öffnen Sie das gewünschte Programm und klicken in StrokeIt auf »File | New Application«. Wählen Sie dann »Add« und ziehen Sie das Symbol im »Finder Tool« mit der Maus auf das gewählte Programm. Mit »OK« bestätigen Sie die Übernahme.

! Achtung: Stellen Sie StrokeIt beim Spielen ab, da viele Spiele selbst die rechte Maustaste belegen. Zum Deaktivieren klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Icon in der Windows-Traybar.