 |
Eselsbrücke für Benutzerkonten - Passwörter einrichten
Sie haben auf Ihrem System mehrere Benutzerkonten eingerichtet und mit Kennwörtern versehen, da einige Windows-Funktionen diesen Schutz voraussetzen (siehe Tipp 2 in CHIP 6/2003 "Automatisch am System anmelden"). Doch Sie können sich die vielen Kennwörter schlecht merken.
Nutzen Sie die Windows-XP- Gedächtnisstütze und speichern Sie zusätzlich zum Benutzerkonto-Passwort einen Kennworthinweis. Wenn Sie sich bei der Anmeldung nicht an den Authorisierungsbegriff erinnern können, klicken Sie auf das kleine Fragezeichen-Symbol, um die Hilfestellung anzuzeigen.
Zum Einrichten öffnen Sie »Start | Systemsteuerung | Benutzerkonten«. Klicken Sie auf das Benutzerkonto, für das Sie eine Eselsbrücke speichern möchten. Wenn es sich um das Konto handelt, mit dem Sie momentan angemeldet sind, klicken Sie auf »Eigenes Kennwort ändern«, sonst auf »Kennwort ändern«. Authorisieren Sie sich durch Eingabe des aktuellen Passworts im ersten Feld und definieren Sie in den nächsten zwei Feldern einen neuen Begriff zur Authorisierung. Jetzt können Sie im untersten Feld einen Hinweis eintragen - etwa »Lieblingsschauspieler« für das Kennwort »m;gibson«. Diese Hilfestellung sollte natürlich nicht zu offensichtlich sein, da sie ja jeder Benutzer beim Einloggen lesen kann. Klicken Sie abschließend auf »Kennwort ändern«.
|
 |