Tonerstandserkennung beim Farblaser QMS 2300DL überlisten

Erst kürzlich haben Sie für Ihren Minolta-Farblaserdrucker QMS 2300DL eine neue Kartusche gekauft. Nach einiger Zeit meldet das Gerät jedoch äToner leerô, obwohl noch Toner in der Kartusche ist. Drucker und Treiber fordern ständig einen Tonerwechsel. Vortäuschen hilft auch nicht: Das Gerät erkennt über einen Plastikkeil, ob die Kartusche bereits benutzt wurde: Ist das Plastikteil zu sehen, bedeutet dies äToner schon benutztô, ist es hingegen ins Gehäuse eingefahren, wird die Kartusche als äneuer Tonerô interpretiert.

Überlisten Sie die Erkennung, indem Sie das Plastikteil in den Auslieferungszustand zurückversetzen. Bauen Sie zuerst die Kartusche aus. Lösen Sie im nächsten Schritt mit zwei bis drei Umdrehungen die beiden Schrauben der Kartuschen-Abdeckung. Sie sind stirnseitig am Gehäuse angebracht. Danach heben Sie vorsichtig die Abdeckung ein paar Millimeter ab und drücken die Plastiknase mit einem Schraubenzieher vorsichtig in das Gehäuse hinein (Schritt 2). Bauen Sie die Kartusche wieder zusammen. Nachdem Sie sie in den Drucker eingesetzt haben, wird sie als neu erkannt und der Seitenzähler auf Null zurückgesetzt. Lästige Warnmeldungen sind damit passé. Sobald der Ausdruck streifig wird, sollten Sie den Toner ausgewechseln. Sie vermeiden damit eine dauerhafte Fehlfunktion oder Beschädigung.