 |
Fehlerhafte Windows-Updates löschen
Bei bestimmten Internet-Providern wie zum Beispiel AOL kann es zu Problemen beim Download von Windows-Updates kommen. Der Download bricht ab oder ist unvollständig. Das Ärgerliche daran: Die Dateien lassen sich auch nicht nochmals herunterladen, da das Update-Tool denkt, die Daten seien schon vollständig vorhanden. Wir zeigen, wie Sie aus dieser Sackgasse kommen.
Öffnen Sie den Arbeitsplatz und klicken Sie auf den Menüpunkt »Extras | Ordneroptionen«. Im Reiter »Ansicht« entfernen Sie den Haken vor »Geschützte Systemdateien ausblenden« und bestätigen die folgende Warnmeldung mit »Ja«. Klicken Sie dann auf »OK«, gehen Sie in das Verzeichnis C:\WUTEMP und löschen Sie alle Dateien, die sich in dem Ordner befinden. Genauso verfahren Sie mit den Daten im Ordner C:\PROGRAMME\WINDOWSUPDATE. Jetzt können Sie alle Updates neu herunterladen. Dazu gehen Sie am besten auf die Update-Seite www.windowsupdate.com.
|
 |