 |
Anzahl gruppierter Elemente bestimmen
Beim Surfen im Internet kommt es schnell vor, dass sich mehrere Instanzen des Internet Explorers öffnen und sich damit die Taskleiste in einen undurchsichtigen Dschungel verwandelt.
Seit Windows XP gibt es Abhilfe: Mehrere Programmfenster einer Applikation gruppiert das Betriebssystem zu einem Punkt. Das passiert allerdings schon bei drei gleichen Fenstern, was bei einer hohen Auflösung eher nervt als hilft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anzahl der zu gruppierenden Fenster einstellen können.
Gehen Sie in den Registry-Editor, indem Sie im Menü »Start« auf »Ausführen« klicken, »regedit« eingeben und auf »OK« drücken. Navigieren Sie zu dem Schlüssel »HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced«. Legen Sie einen neuen Eintrag an, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Platz klicken und »Neu | DWORD-Wert« wählen. Als Namen geben Sie »TaskbarGroupSize« ein, als Wert die Zahl, ab der Windows die Fenster gruppieren soll.
|
 |