Windows 95 stürzt öfter ab

Während meiner Arbeit mit Windows 95 bleiben Programme immer wieder hängen. Ich versuche dann, sie mit dem Task-Manager zu schließen. Ergebnis ist oft ein leerer Desktop, und dann geht überhaupt nichts mehr, ich muß den Rechner neu starten. Woran kann das liegen?

Abstürze und allgemeine Schutzverletzungen kommen - 32 Bit hin oder her - auch unter Windows 95 vor. Bei der riesigen Menge an Soft- und Hardwarekombinationen, die es auf dem Markt gibt, ist kein Betriebssystem gegen Unverträglichkeiten gefeit. Sie können aber trotzdem einiges tun, um ihr System stabiler zu machen:Durchsuchen Sie sämtliche Systemdateien nach Treiberaufrufen, die Sie nicht unbedingt brauchen, und löschen Sie diese. Vor allem in den "alten" Systemdateien AUTOEXEC.BAT, CONFIG.SYS, SYSTEM.INI und WIN.INI stecken meist Überbleibsel von 16-Bit-Treibern, die Windows 95 ins Wanken bringen können.Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen möchten, installieren Sie sich ein neues, sauberes Windows 95. Das heißt, daß Sie es auf keinen Fall als Update bereits bestehender Windows-Installationen benutzen sollten. Wenn Sie nur das Windows-95-Update besitzen, richten Sie einen eigenen Unterordner ein und löschen das alte Windows nach der Installation, damit Ihre Lizenz gültig bleibt. Hilft auch eine Neuinstallation nichts, können Sie es noch mit einer Hardware-Einstellung probieren: Klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol System. Auf dem Register Leistungsmerkmale klicken Sie die Schaltfläche Grafik an. In diesem Dialog finden Sie den Schieberegler für die Hardware-Beschleunigung der Grafikkarte, den Sie stufenweise mit der Maus nach links bewegen können. Schalten Sie jeweils nur um eine Stufe zurück und arbeiten eine Weile am PC. Sie merken dann schnell, ob es etwas geholfen hat.