![]() |
||
![]() |
Falsche DOSVersion in Windows 95Ich arbeite seit einiger Zeit mit Windows 95. In letzter Zeit erhalte ich beim Booten des Rechners kurz vor der Umschaltung in den Grafik-Modus zur Anmeldung den Hinweis Falsche DOS-Version auf dem Bildschirm. Kurz darauf verschwindet diese Meldung wieder, und Windows 95 fährt hoch. Was hat es mit dieser Meldung auf sich? An dieser Meldung ist deutlich zu erkennen, daß Windows 95 eben kein eigenständiges Betriebssystem, sondern doch nur ein DOS-Aufsatz ist. Damit das System unmittelbar vor dem Windows-Start noch DOS-Befehle abarbeiten kann, können Sie diese ähnlich wie in die Startdatei AUTOEXEC.BAT ineine Datei mit dem Namen WINSTART.BAT im Windows-Ordner schreiben. Manche Installationsprogramme legen diese Datei ohne Rückfrage automatisch an. Damit Windows 95 diese Datei ausführen kann, muß es auf die DOS-Datei COMMAND.COM zugreifen. Obwohl sich eine Kopie dieser Datei für das Ausführen von DOS-Boxen im Windows-Ordner befindet, greift Windows beimAbarbeiten der WINSTART.BAT manchmal auch auf die COMMAND.COM im DOS-Ordner zu. Diese Datei ist auf Ihrem Rechner vermutlich von einer älteren DOS-Version übriggeblieben.Starten Sie den Explorer und rufen Sie die COMMAND.COM im DOS-Ordner auf. Wenn Siestatt einer DOS-Box eine Fehlermeldung erhalten, kopieren Sie anschließend die Datei COMMAND.COM aus dem Windows-Ordner in Ihren DOS-Ordner.Nach einem Neustart des Rechners sollte die Fehlermeldung nichtmehr auftreten. Überprüfen Sie außerdem den Inhalt der Datei WINSTART.BAT und überlegen Sie sich, ob Sie diese Befehlenicht auch in die AUTOEXEC.BAT übernehmen können. Ist das der Fall, können Sie auf die WINSTART.BAT getrost verzichten. |
![]() |