![]() |
||
![]() |
Foxpro- und Access-Daten austauschenIch möchte mit Foxpro 2.6 für Windows auf Microsoft-Access-2.0-Tabellen zugreifen. Ich benötige diese Daten zu einer Auswertung in einer selbstprogrammierten Foxpro-Datenbank. Wie kann ich das realisieren? Um auf Microsoft-Access-2.0-Datenbanken zugreifen zu können, benötigen Sie das Microsoft-ODBC-Treiber-Kit in der Version 2.0. In diesem ist der entsprechende ODBC-Treiber schon enthalten. Zudem ist das Microsoft Connectivity Kit für Foxpro für Windows vonnöten. Das gehört zum Lieferumfang der Professional Version von Foxpro.Für den Zugriff von Foxpro auf die Access-Datenbank gehen Sie folgendermaßen vor: Zunächst richten Sie im ODBC-Manager die Datenquelle beziehungsweise den Treiber ein, auf die Sie zugreifen wollen. Nachdem Sie die ODBC-Verbindung im Treiber-Manager hergestellt haben, stellen Sie sicher, daß das Connectivity-Kit installiert ist. Um nun auf die Datenquellezugreifen zu können, benötigen Sie die Datei FPSWL.FLL aus dem Kit, die in Ihrem Foxpro-Hauptverzeichnis stehen muß. Diese Foxpro-Bibliothek enthält alle notwendigen Funktionen, um auf die ODBC-Datenquelle zuzugreifen.Das Beispiel im Bild oben zeigt einen Zugriff auf die AccessDatenbank NWIND.MDB. Dazu muß im ODBC-Treiber-Manager ein Access-Treiber mit Bezug auf exakt diese Datenbank unter dem Datenquellen-Namen nwind eingerichtet sein. Nach dem Ausführen des obenstehenden Beispiels haben Sie die Möglichkeit, auf den Foxpro-Cursor DBRESULT zuzugreifen, der sämtliche Daten der Tabelle Kunden aus der Access-Datenbank NWIND.MDB enthält. |
![]() |