![]() |
||
![]() |
Gleiche Daten nicht nochmal eingebenIch suche nach einer Möglichkeit, bei der Dateneingabe Daten aus dem vorher angelegten Datensatz zu übernehmen. Leider bietet Access 7.0keine befriedigende Lösung an. Was kann ich tun? Access 7.0 ist diesbezüglich ebenso unterentwickelt wie die Vorgängerversionen. Wo zum Beispiel alte Dbase-Produkte lediglich ein SET-CARRY-ON-Statement benötigten, müssen Sie in Access schon etwas tricksen.Um einzelne Felder aus dem vorhergehenden Absatz zu übernehmen, bietet Access eine Tastenkombination an: Wechseln Sie in das zu übernehmende Feld und drücken Sie die Tasten [Strg]+['] (Apostroph). Diese Tastenkombination veranlaßt Access, den Feldwert aus dem vorherigen Datensatz zu kopieren und an der aktuellen Stelle einzufügen.Dieses Vorgehen ist zwar einfach, setzt aber die Kenntnis der zuvor eingegebenen Daten voraus. Falls Sie bereits Eintragungen in den Formularfeldern direkt nach der Neuanlage eines Datensatzes sehen wollen, müssen Sie selbst Hand anlegen. Ein möglicher Weg führt über die Default-Value-Eigenschaft des jeweiligen Formularfeldes. Bei der Neuanlage eines Datensatzes schlägt Access den dort eingetragenen Wert vor.Um dies zu nutzen, definieren Sie im Formularkopf oder -fußeinen Button für das Anlegen von neuen Datensätzen. Die Ereignisprozedur des Buttons soll dann den aktuellen Inhalt der Felder in die jeweilige Default-Value-Eigenschaft kopieren. Anschließend legt sie einen neuen Datensatz an und aktualisiert den Datensatz-Zeiger. Im Beispiel-Listing unten links ist die Lösung exemplarisch für das Feld Autor dargestellt. Sie können durch Replizieren der dritten Zeile beliebig viele Felder auf diese Weise übertragen.Bei den zahlreichen Anführungszeichen handelt es sichübrigens nicht um Druckfehler, sondern um knallharte AccessProgrammier-Realität. |
![]() |