 |
Paint & Imaging: Liste der zuletzt geöffneten Dateien manipulieren
Die zwei Malprogramme Paint und Imaging, sind Bestandteile von Windows NT 4 und im Untermenü »Start | Programme | Zubehör« zu finden. Beide Grafikprogramme merken sich die zuletzt bearbeiteten Dateien. Die bis zu maximal vier Einträge umfassenden Listen erscheinen in dem unteren Bereich der »Datei«-Menüs. Mit ihrer Hilfe können Sie erst kürzlich veränderte Bilder schneller laden, da Sie nicht den Weg über »Datei | Öffnen« gehen und die Platte nach der gewünschten Datei durchstöbern müssen. Dieses Erinnerungsvermögen kann unter Umständen aber auch stören. Arbeiten Sie zum Beispiel in einem Büro mit mehreren Personen abwechselnd an dem selben Rechner, ist es nicht immer erwünscht, daß alle Kollegen jederzeit sehen können, welche Bilddateien Sie in der Mangel hatten. Dies nachzuvollziehen, ist mit dem "Gedächtnis" von Paint und Imaging jedoch ein Kinderspiel. Durch einen kleinen Eingriff in der Registrierdatenbank von Windows NT 4 können Sie einen oder mehrere Einträge in der Liste der zuletzt geöffneten Dateien verändern oder löschen. Im Folgenden wird die Vorgehensweise für Änderungen an den Einträgen des »Datei«-Menüs von Paint beschrieben. Öffnen Sie den Registrierungseditor mit »Start | Ausführen | regedit« und wechseln Sie in den Unterschlüssel »Arbeitsplatz \ HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Windows \ CurrentVersion \ Applets \ Paint \ Recent File List«. Hier finden Sie bis zu vier Einträge mit den Bezeichnungen »File1« bis »File4«. Klicken Sie den zu manipulierenden Eintrag mit der rechten Maustaste an und wählen Sie in dem Kontextmenü »Ändern« oder »Löschen«. Haben Sie sich dazu entschlossen einen Eintrag zu »Ändern«, geben Sie in dem darauf erscheinenden Fenster »Zeichenfolge bearbeiten« unter »Wert« den Namen der Datei einschließlich Pfad an, die Sie angeblich bearbeitet haben. Wollen Sie einen Eintrag »Löschen«, müssen Sie die folgende Sicherheitsabfrage »Möchten Sie diesen Wert wirklich löschen?« mit einem Klick auf die Schaltfläche »Ja« bestätigen. Dabei sollten Sie jedoch eines bedenken: Entfernen Sie zum Beispiel den zweiten von vier Einträgen, erscheinen beim nächsten Start von Paint auch der dritte und der vierte Eintrag nicht mehr in der Liste der zuletzt bearbeiteten Dateien, sondern nur noch der erste. Um das Gedächtnis von Imaging zu beeinflussen, wechseln Sie im Registrierungseditor in den Unterschlüssel »Arbeitsplatz \ HKEY_CURRENT_USER \ Software \Wang \ Imaging \ Recent File List«. Hier finden Sie ebenfalls maximal vier Einträge mit den Bezeichnungen »File1« bis »File4«, die Sie genauso, wie für Paint beschrieben, ändern und löschen können. Hans Keller
|
 |