 |
Adressen-Export und Sortierreihenfolge
Wenn Sie im Organizer 1.x Adressen aus dem Adreßregister exportiert haben, blieb die Sortierreihenfolge auch in der exportierten Liste erhalten. Beim Organizer 2.0 ist das nicht immer der Fall. Wollen Sie etwa eine Adreßdatei zum Beispiel in Winword importieren und dabei eine bestimmte Sortierreihenfolge erhalten, dann exportieren Sie die Datei aus dem Organizer erst einmal als ASCII-Text. Wählen Sie beim Exportieren über Zuordnung nur die Felder aus, die Sie unbedingt benötigen. Sonst erhalten Sie eine umfangreiche Datei, die auch Felder enthält, in denen nichts Brauchbares steht. Wichtig ist nun, daß Sie in die erste Zeile der exportierten Datei die Feldnamen ergänzen, die Sie exportieren ließen. Geben Sie die Zeile im gleichen Format ein (durch Kommas getrennt), in dem auch die übrigen Adressen gespeichert sind. Speichern Sie die Datei wieder.
|
 |