 |
Zweite Festplatte: Ändern Sie den Setup-Pfad in der Registry
Haben Sie eine neue Festplatte oder ein Wechselplattenlaufwerk installiert, dann ändert sich auch der Kennbuchstabe Ihres CD-ROM-Laufwerks. Die neue Festplatte erhält beispielsweise den Kennbuchstaben D:, dem CD-ROM wird der nächsthöhere Kennbuchstabe zugewiesen, in diesem Fall wäre dies E:. Wenn Sie nun mit Hilfe des Setup-Menüs von Windows 95 weitere Komponenten installieren wollen, erhalten Sie die Fehlermeldung "Legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift »Windows 95 CD-ROM« ein". Klicken Sie dann auf »OK«. Zwar läßt sich nach dem Bestätigen die Pfadangabe von Hand ändern, doch Windows 95 weigert sich hartnäckig, diesen neuen Pfad zu akzeptieren, und die Meldung erscheint beim nächsten Aufruf von Setup erneut. Eine direkte Möglichkeit, um dieses lästige Verhalten zu unterbinden, gibt es leider nicht. Einen Ausweg aber findet man in der Registry. Ändern Sie dort im Schlüssel »HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup« den Wert für »SourcePath« auf den neuen Kennbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks. Danach läuft das Setup wieder einwandfrei.
|
 |