Datenverteilung - So kommen die Daten wieder zusammen

Seit Access 95 gibt es einen Mechanismus unter der Bezeichnung "Replikator", mit dem Sie komplexe Datenbanken verteilen können. Der Replikator führt die einzelnen Versionen der Datenbank später auch wieder sicher zusammen, ohne daß Datenverluste entstehen.
So funktioniert das Ganze: Der Export der Daten erfolgt bei geschlossener Datenbank über das Kommando »Extras« und »Replikation«. Dort klicken Sie den Befehl »Datenbank in Replikat konvertieren« an. Denken Sie auch an eine Sicherheitskopie, um spätere Probleme beim Zusammenführen zu vermeiden. Von diesem Moment an besitzen Sie einen »Design-Master« als Quelle und je nachdem Kopien an beliebigen Orten (Replikate). Wollen Sie die Daten wieder zusammensetzen, so erledigen Sie dies wiederum über »Extras« und »Replikationen«, verwenden jedoch das Kommando »Jetzt synchronisieren«.
Mit der richtigen Voreinstellung verhindern Sie, daß nach dem Zusammenführen scheinbar wirre Daten in der Formularansicht erscheinen. Diese sind kein Problem, da es sich lediglich um interne Anmerkungen handelt, die Access bei der Replikation angelegt hat. Um diese Ansicht abzuschalten, gehen Sie auf »Extras | Optionen« und löschen die Checkbox bei »Ansicht | Systemobjekte«.