 |
Aufgeblasene Menüleiste verkleinern
Einige Programme, wie beispielsweise Schedule+ erweitern den Dateimanager von Windows 3.1 ungefragt um weitere Menüpunkte. Die Mail-Funktion von Schedule+ zum Beispiel ergänzt die Menüleiste um den Eintrag »Nachrichten«. Bei niedriger Bildschirmauflösungen kann es so durchaus passieren, daß die Menüzeile des Dateimanagers sogar im Vollbildmodus grundsätzlich zweizeilig ist. Was sich wiederum ungünstig auf den wichtigen Arbeitsbereich mit den Dateien und Verzeichnissen auswirkt.
Wenn Sie manche Menüpunkte etwa »Nachrichten« nicht oder nur äußerst selten verwenden, lohnt es sich, sie auszublenden. Öffnen Sie dafür die Initialisierungsdatei »WINFILE.INI« sie befindet sich im Windows-Verzeichnis mit einem geeigneten Editor, zum Beispiel dem Notepad und suchen Sie den Bereich »[AddOns]«.
Dort finden Sie nämlich den Übeltäter; das Menü »Nachrichten« verbirgt sich zum Beispiel hinter dem Eintrag »Mail File Manager Extension=H:\WIN\SYSTEM\ SendFile.DLL«. Deaktivieren Sie diese Zeile durch ein Semikolon (;) am Zeilenanfang und nach dem nächsten Start des Dateimanagers ist der Menüpunkt verschwunden
|
 |