Laufwerk und Verzeichnis in einem Rutsch wechseln

Der »CD«-Befehl unter MS-DOS hat vor allem beim Einsatz mehrerer Partitionen oder Festplatten einen schwerwiegenden Nachteil: Es ist nicht möglich, mit ihm gleichzeitig das Verzeichnis und das Laufwerk zu wechseln. Wer zum Beispiel von »C:\TEXT« nach »E:\BILDER« wechseln will, benötigt dafür zwei Befehle: Zuerst mit »E:« das Laufwerk wechseln und dann mit dem Kommando »CD \BILDER« das gewünschte Verzeichnis anwählen.
Die kleine Batchdatei »CDD.BAT« kann dieses Manko aber beseitigen. Sie eignet sich nicht nur zum gleichzeitigen Wechseln von Laufwerk und Verzeichnis. Auch Aufrufe wie »CDD D:« oder »CDD \BRIEFE\1997\JANUAR« werden akzeptiert. Erzeugen Sie die Datei mit einem geeigneten Editor etwa »EDIT.COM« und speichern Sie sie in einem Verzeichnis, das Sie in den Suchpfad (»PATH«) von MS-DOS aufnehmen. Dann ist nämlich das neue "Kommando" jederzeit einsatzbereit.
Batchdatei CDD.BAT:
@echo off
if (%1)==() goto ende
echo %1 | find ":" > nul
if not errorlevel 1 %1\
cd %1
:ende
echo.