 |
Beliebige Mail-Programme verwenden
Trotz Update ist bei T-Online 2.0 die E-Mail-Funktion jedoch nicht zu gebrauchen. Bei normalen Mail-Texten gibt es zwar keine Schwierigkeiten, dafür ist die Funktion völlig unbrauchbar, wenn man Mails mit Anlagen empfangen möchte. E-Mails, die beispielsweise vom Online-Dienst AOL an einen T-Online-Empfänger geschickt werden und eine Datei als Anlage erhalten, lassen sich zwar lesen, aber der Anhang ist nicht zu verwenden. Die Software kann die angehängte Datei nicht wieder in einen Anhang zu rückverwandeln, sondern stellt sie als MIME-codierten Textabschnitt dar. Leider kann man den Anhang auch nicht mit MIME-Decodern in die ursprüngliche Form zurückverwandeln. Mails mit angehängten Dateien aus anderen Diensten oder direkt von Internet-Teilnehmern werden zwar korrekt als Anhang angezeigt, dummerweise lassen sich die angehängten Dateien weder öffnen noch auf der Festplatte zur weiteren Verwendung speichern. Die Mail-Funktion der T-Online-Software erweist sich damit als völlig unbrauchbar. CHIP empfiehlt: Für Ihre Mails sollten Sie ein anderes E-Mail-Programm Ihrer Wahl verwenden. Weit verbreitet ist beispielsweise Eudora. Sie finden eine Freeware-Version auch auf dem Web-Server der Redaktion (http://www.chip.de) in der Rubrik Hitware. Sie können das Mail-Programm entweder als eigenständige Anwendung nutzen, indem Sie eine PPP-Verbindung ins Internet über die T-Online-Knoten herstellen, wie es oben beschrieben worden ist. Sie können das T-Online-Programm aber auch so konfigurieren, daß es Eudora oder einen x-beliebigen anderen E-Mail-Client aufruft, wenn Sie auf die Schaltfläche »eMail« klicken. Das gleiche gilt übrigens für die Teilnahme an den Nachrichtengruppen. Auch hier können Sie beliebige andere Programme einsetzen. Der Name des T-Online-Servers für News, den Sie dann in den jeweiligen Einstellungen eintragen müssen, lautet news.btx.dtag.de. Sie können aber natürlich auch jeden anderen Newsserver verwenden, der freien Zugang gewährt.
|
 |