 |
Probleme mit Board, CPU und RAM beheben
Was kann ein unvermittelt auftretender »Parity Check Error« bedeuten?
In drei von vier Fällen bedeutet dies nichts Gutes: - Ein RAM-Baustein ist defekt. Haben Sie ein Reserve-SIMM zur Hand, können Sie den Übeltäter durch Probieren finden. Die Reparatur eines SIMMs ist angesichts der aktuellen RAM-Preise wirtschaftlich kaum vertretbar. - Erscheint die Fehlermeldung nicht öfter als einmal pro Jahr, hat ein verirrtes Alphateilchen aus dem Weltraum eine DRAM-Zelle getroffen und deren Information (nicht die Zelle selbst) zerstört. Ein seltener Fall, aber statistisch möglich. - Irgendwelche DMA-Vorgänge gehen schief: Suchen Sie beim Floppy- und SCSI-Controller und der Soundkarte weiter. - Der Parity Boot Virus hat es sich auf Ihrer Festplatte gemütlich gemacht. Alle gängigen Checker können diesen Virus-Veteranen finden.
|
 |