 |
Eigene Unterschrift mit Hilfe eines Makros in Textdokumente einbinden
Müssen Ihre mit Word 97 erzeugten Dokumente signiert weitergeleitet werden, können Sie sich das Unterschreiben jedes einzelnen Briefes ersparen, wenn Sie Ihre eingescannte Unterschrift über das Menü »Einfügen | Grafik | Aus Datei...« als Bildobjekt in den Text einbinden. Noch schneller und bequemer geht es jedoch, wenn Sie statt dessen das abgedruckte Makro erzeugen und ihm eine Schaltfläche zuweisen. Drücken Sie zuerst die Tastenkombination [Alt] [F8], um die Dialogbox »Makros« zu öffnen. Tippen Sie in das Eingabefeld »Makroname« die Bezeichnung des Makros ein zum Beispiel »Unterschrift« und klicken Sie auf die Schaltfläche »Erstellen«. Es erscheint darauf das Visual-Basic-Modul-Fenster, in dem Sie zwischen den Zeilen »Sub Unterschrift()« und »End Sub« den eigentlichen Makrocode eingeben. Beachten Sie dabei bitte, daß Sie in der Zeile »Active.Document...« hinter »FileName:=« den richtigen Pfad und Dateinamen für Ihre Bilddatei, die die eingescannte Unterschrift enthält, eingeben müssen. Möchten Sie Ihre Unterschrift als verknüpftes Bildobjekt in Ihre Dokumente einbetten, schreiben Sie hinter »LinkToFile:=« nicht »False« sondern »True«. Wenn das Speichern dieses Objekts zusammen mit dem Text unerwünscht ist um etwa die Größe der Datei zu reduzieren , müssen Sie nach »SaveWithDocument:=« das Wort »False« eingeben. Das fertige Makro können Sie testen, indem Sie nach dem Betätigen der Tastenkombination [Alt] [F8] im Fenster »Makros« zuerst den Namen des neuen Makros wählen und dann die Schaltfläche »Ausführen« anklicken. Arbeitet das Makro einwanfrei, wird Ihre Unterschrift am Textende eingefügt, unabhängig davon, an welcher Stelle des Dokuments Sie sich gerade befinden. Am besten verknüpfen Sie das Makro mit einer Schaltfläche, die Sie in einer der eingeblendeten Symbolleisten plazieren. Klicken Sie dafür eine Symbolleiste mit der rechten Maustaste an und wählen Sie aus dem darauf erscheinenden Kontextmenü den Befehl »Anpassen...«. In der Registerkarte »Befehle« des folgenden Dialogfensters markieren Sie im Bereich »Kategorien« den Eintrag »Makros«. Ziehen Sie dann aus dem Bereich »Befehle« den Namen Ihres Makros in eine Symbolleiste. Das Layout der erzeugten Schaltfläche ändern Sie, indem Sie die Schaltfläche mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü zum Beispiel den Eintrag »Standard« wählen; in diesem Fall wird das Schaltflächensymbol ohne Text angezeigt. Nach dem »Schließen« des »Anpassen«-Fensters können Sie jederzeit mit nur einem Mausklick Ihr Autogramm unter Ihre Dokumente setzen. Makrolisting zum Einfügen der Unterschrift: Sub Unterschrift() Selection.EndKey Unit:=wdStory Selection.TypeParagraph ActiveDocument.Shapes.AddPicture Anchor:= --> Selection.Range, FileName:="e:\grafik\eigene --> \unterschrift.jpg", LinkToFile:=False, --> SaveWithDocument:=True End Sub Wichtiger Hinweis: Das Zeichen "-->" bedeutet, daß diese Befehlszeile hier nicht endet, sondern in der nächsten Druckzeile fortgesetzt wird.
|
 |