 |
Datenverlust in Formularen verhindern
Um mit den Formularfeldern in Word arbeiten zu können, muß das Dokument oder zumindest der Abschnitt des Dokuments, der die Formularfelder enthält, geschützt werden. Hat man jedoch bereits Werte in die Formularfelder eingegeben und stellt plötzlich fest, daß man im normalen Text noch etwas ändern muß, ist es manchmal nötig, mit »Extras | Dokumentschutz aufheben« das Dokument wieder editierbar zu machen. Aktivieren Sie aber danach wieder mit »Extras | Dokument schützen« den Dokumentschutz, erleben Sie eine böse Überraschung: Die Formularfelder, die Sie bereits ausgefüllt haben, sind plötzlich leer, und Sie können wieder von vorn beginnen. Mit dem im Kasten abgedruckten Makro können Sie Ihr Formular schützen, ohne den Text in den bereits ausgefüllten Feldern zu verlieren. Wenn Sie das Makro »ExtrasDokumentSchützen« nennen, wird der interne Word-Befehl durch das Makro ersetzt, und Sie können es wie den normalen Word-Befehl mit »Extras | Dokument schützen« starten. Dieses Makro schützt das Dokument und ermöglicht Ihnen die Benutzung von Formularfeldern, ohne den Inhalt der bereits ausgefüllten Formularfelder zu löschen. Wenn Sie wieder den "normalen" Dokumentschutz verwenden wollen, löschen Sie das Makro einfach, und der alte Word-Befehl steht Ihnen erneut zur Verfügung. Makro ExtrasDokumentSchützen: Sub MAIN ExtrasDokumentSchützen .Art = 2, .KeineVorgabe = 1 End Sub
|
 |