 |
CD-Produktion: Die Hardware ist der Schlüssel zum Erfolg SCSI-Brenner: Sie sind für den Profi die beste Wahl
Wenn Sie auf einen SCSI-Brenner umsteigen wollen, benötigen Sie zusätzlich einen SCSI-Adapter. Falls er nicht schon im Rechner vorhanden ist, müssen Sie mit Anschaffungskosten in Höhe von etwa 350 Mark rechnen. An einen SCSI-PCI-Adapter können Sie bis zu sieben Geräte anschließen, bei Wide- und Ultra-Wide-SCSI sind es sogar 14. Die effektiv erreichbare Datenübertragungsrate am SCSI-Bus beträgt 10 Megabyte und mehr. Die einzelnen Geräte am Bus beeinflussen sich bei richtiger Konfiguration nicht, das heißt, es lassen sich problemlos Brenner und Festplatte gleichzeitig betreiben. Auch eine Kombination von IDE-Platten und SCSI-Brenner ist möglich. Lediglich bei den älteren Systemen, die noch keinen SCSI-Bus besitzen, empfiehlt es sich, zwei SCSI-Adapter wie beispielsweise den 1542C von Adaptec zu verwenden: einen für die Platte und einen exklusiv für den Brenner.
|
 |