So wird der PC richtig für die CD-Produktion konfiguriert:
SCSI-Adapter: Auf die korrekte Terminierung kommt es an

Achten Sie immer auf die richtige Terminierung (Abschlußwiderstand) und aktivieren Sie den SCSI-Paritäts-Check, da SCSI-Brenner im allgemeinen auch für den Betrieb mit Parity-Check konfiguriert sind. Bei der Terminierung bietet der 2940 die Einstellungen Disabled, Enabled und automatisch. Ist die SCSI-Kette richtig terminiert, funktioniert die automatische Erkennung problemlos. Bei SCSI müssen jeweils das erste und das letzte Gerät der Kette terminiert sein. Betreiben Sie nur einen internen Brenner am Adapter, so müssen Brenner und Adapter terminiert sein, wenn sie das Bus-Ende bilden. Hängt zusätzlich eine externe Platte am System, so muß diese terminiert sein; der Adapter, der sich dann in der Mitte der Kette befindet, dagegen nicht.
Bei der SCSI Device Configuration des 2940 kann man ebenfalls auf die
Werkseinstellungen (Initiate Sync Negotiation: Yes, Max. Transfer Rate: 10 MByte, Enable Disconnection: Yes, Send Start Command: No) vertrauen. In den Advanced Configuration Options gibt es praktisch keinen Punkt, der für den Betrieb eines Brenners relevant ist.