 |
So erzielen Sie die besten Resultate beim Brennen von CDs: Plattensammlung: Wertvolle Stücke auf CD übertragen
Wenn Sie über viele Jahre Schallplatten gesammelt haben, die jetzt ungespielt herumstehen, dann können Sie Ihre Raritäten ins digitale Zeitalter retten. Alles, was Sie brauchen, sind ein guter Plattenspieler, eine 16-Bit-Soundkarte mittleren bis gehobenen Standards (etwa Soundblaster AWE 32 oder 64 Gold) und natürlich ein CD-Brenner sowie genug Platz auf der Festplatte. Empfehlenswert für das Brennen der Audio-CD sind die Programme von Adaptec und CeQuadrat. Beide Programme bieten digitale Filter, mit denen Sie das typische Rauschen und die Knackgeräusche beseitigen können. Bei WinOnCD ist diese Option direkt im Programm über das Kontextmenü der einzelnen AudioTracks erreichbar; Adaptec bietet eine eigene Software mit der Bezeichnung Spin Doctor an. Beide führen zu recht ansprechenden Ergebnissen. Wenn Sie eine Audio-CD produzieren wollen, dann stellen Sie den Brenner auf »Single Speed« ein. So erzielen Sie eine optimale Klangqualität.
|
 |