Investieren Sie in eine Steckdosenleiste

Viele moderne Geräte besitzen gar keinen richtigen Ausschalter mehr. Darunter versteht das CHIP-Test-Center einen Schalter, der zweiphasig vom Netz trennt. Ein Taster ist meist kein solcher Schalter. Hören Sie es beim Drücken auf den Taster im Netzteil klacken, dann haben sie nur einen Niederspannungsschalter. Ihr PC verbraucht dann auch im scheinbar ausgeschalteteten Modus zirka 3 Wattstunden in einer Stunde.

Eine gute Investition ist da eine Steckdosenleiste mit Schalter. Mit einem Griff können Sie hier alles sauber vom Stromnetz trennen. Das ist auch interessant für die vielen Steckernetzteile: Modem, Tintenstrahldrucker, Zip-Laufwerk, all diese Geräte können Sie sonst gar nicht abschalten. Und ganz nebenbei verringert das den Geräuschpegel in Ihrem Zimmer Steckernetzteile brummen nämlich leise vor sich hin.