Die Platte bootet nicht

Sind die BIOS-Daten in Ordnung, sollten Sie bei plötzlichen Boot-Schwierigkeiten zunächst versuchen, den Rechner von Diskette zu starten. Dazu muß im BIOS die Startreihenfolge oder Boot up Sequence auf A:, C: gestellt sein. Wenn Sie nach einem Diskettenstart auf die Platte zugreifen können, sind wahrscheinlich die Systemdateien auf der Platte beschädigt. Um sie zu restaurieren, geben Sie von der Diskette aus den Befehl SYS C: ein. Die Systemdateien von der Diskette überschreiben dann die auf der Platte, und ein neuer Boot-Sektor wird angelegt.
Führt auch diese Maßnahme nicht zum Erfolg, ist vermutlich die Partitionstabelle der Festplatte defekt. Mit dem Befehl FDISK /MBR können Sie einen neuen Master Boot Record auf die Platte schreiben. In manchen Fällen erwacht die Festplatte danach wieder zum Leben. Der Befehl funktioniert allerdings nicht, wenn die Platte schon mit einem Programm behandelt wurde, das den Master Boot Record verändert hat. Solche Veränderungen nehmen etwa Treiberprogramme für Enhanced-IDE-Platten vor.