 |
Mit selbstdefinierten Pinseln malen
In dem Malprogramm Paint (»Start | Programme | Zubehör | Paint«) stehen Ihnen nach einem Klick auf das Symbol mit dem »Pinsel« zwölf verschiedene Pinselformen zur Verfügung, die Sie per Mausklick auswählen können. Sie haben aber auch die Möglichkeit, selbstdefinierte Formen als Pinsel zu verwenden und mit ihnen wie mit normalen Pinseln zu malen.
Zeichnen Sie dafür die gewünschte Pinselform an einer beliebigen Stelle des Arbeitsblattes. Danach schneiden Sie diese Form mit Hilfe des »Auswahl«- oder »Freihandauswahl«-Werkzeugs aus. Die Auswahlwerkzeuge aktivieren Sie in Paint durch einen Klick auf einen der Buttons mit den gestrichelten Umrissen in der obersten Reihe der Werkzeugleiste. Halten Sie nun die [Shift]-Taste gedrückt und malen Sie mit dem soeben definierten "Pinsel". Wie die Pinselstriche ausfallen, hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der Sie über die virtuelle Leinwand fegen.
Achten Sie jedoch darauf, daß der Eintrag »Deckend zeichnen« unter dem Menüpunkt »Optionen« nicht markiert ist. Außerdem sollten Sie die Hintergrundfarbe auf Weiß stellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das weiße Feld der Farbpalette am unteren Bildschirmrand.
Den neuen Pinsel können Sie auch wie jedes andere Objekt drehen und vertikal oder horizontal spiegeln, verzerren, seine Farbe umkehren und die Attribute verändern. Die entsprechenden Menüpunkte finden Sie unter »Bild«.
|
 |