 |
Individuelles Logo in den Systemeigenschaften
Oft findet man bei Marken-PC in den »Eigenschaften für System« (rechter Mausklick auf den »Arbeitsplatz« gefolgt von »Eigenschaften«) einen Firmennamen, das Logo und diverse Support-Informationen des Herstellers. Diese Informationen sind in zwei kleinen Dateien versteckt. Sie befinden sich im Systemverzeichnis von Windows 95 und tragen die Bezeichnungen OEMINFO.INI und OEMINFO.BMP. Durch entsprechende Änderungen an diesen Dateien können Sie sich selbst in den Systemeigenschaften verewigen.
Erscheinen bei Ihrem Rechner keine herstellerspezifischen Informationen, werden Sie vermutlich auch die beiden erwähnten Dateien nicht in Ihrem Systemverzeichnis finden. In diesem Fall müssen Sie die beiden Dateien neu erzeugen. Bei der Datei OEMINFO.INI handelt es sich um eine Textdatei, die Sie am besten mit dem »Editor« von Windows 95 erstellen. Nachfolgend sehen Sie den Aufbau dieser Initialisierungsdatei und einen möglichen Inhalt.
[general] manufacturer=Hersteller model=Modell [support information]
line1=An dieser Stelle
line2=können Sie einen beliebigen Text plazieren.
Bezüglich der Bitmap-Datei OEMLOGO.BMP sind Ihrer Kreativität nur bei der Größe des Bildes Grenzen gesetzt: Damit es nicht abgeschnitten wird, beschränken Sie sich möglichst auf ein Logo mit einer Breite von maximal 150 Pixeln und einer Höhe von 100 Pixeln. Außerdem sollten Sie bei freigestellten Motiven darauf achten, daß der Hintergrund des Logos mit der Farbe des Hintergrundes des Systemeigenschaften-Fensters übereinstimmt. Sonst wird das Logo von einem farbigen Rechteck umgeben.
|
 |