 |
Windows 95 mit dem Internet-Explorer 4.0 ausbauen: So installieren Sie DCOM für Windows 95
Windows 98 kommt unter anderem auch mit einem Feature namens DCOM. Dabei steht das D als Erweiterung der von Microsoft verwendeten COM-Technologie (Component Object Model). Mit DCOM ist es möglich, verteilte Anwendungen zu programmieren, also Programme, von denen Teile auf einem PC und andere Teile auf anderen PC betrieben werden. Demgemäß steht das D in DCOM auch für "Distributed" ("verteilt"). Auch DCOM können Sie schon heute mit Windows 95 einsetzen. Es gibt eine Vorab-Variante, die die Bezeichnung DCOM95 trägt und die Sie aus dem Internet unter http://www.microsoft.com/msdn/sdk/mactivex/docs/com/dcom95 herunterladen können. Die Installation von DCOM ist nur für diejenigen interessant, die selbst DCOM-basierte Software entwickeln möchten. Wenn Sie eine Anwendung einsetzen, die diese Technologie schon heute verwendet, hat der betreffende Software-Hersteller schon dafür gesorgt, daß die benötigten Dateien zusammen mit der Anwendung installiert sind. Wer sich für DCOM interessiert, sollte folgendes Detail beim Installieren und Deinstallieren beachten: Der Internet Explorer 4 kommt mit einigen für DCOM benötigten Dateien. Daraus resultiert, daß die Reihenfolge des Installierens und Deinstallierens bei DCOM eine wichtige Rolle spielt. Wenn Sie zuerst den IE4 und dann DCOM95 installiert haben, können Sie DCOM95 einfach deinstallieren. Haben Sie aber zuerst DCOM95 und dann den IE4 installiert, müssen Sie zuerst den Web-Browser und dann DCOM95 deinstallieren, um danach den IE4 wieder zu installieren. Andernfalls läuft Ihre Browser-Installation nicht länger korrekt. Wenn Sie das DCOM95-Konfigurationsprogramm verwenden möchten, so finden Sie dies im WINDOWS\SYSTEM-Ordner unter dem Programmnamen DCOMCNFG.EXE und keinesfalls unter der Bezeichnung DCOM95CFG oder DCOMCFG, wie in der Dokumentation teilweise irrtümlich angegeben. Zudem ist es nach der Installation notwendig, den Computer für »User Level Security« zu konfigurieren, denn mit »Share Level Security« können Sie DCOM nicht verwenden. Um den Computer auf »User Level Security« zu schalten, wählen Sie »Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Netzwerk«. Im Register »Zugriffskontrolle« legen Sie dann die Option »User Level«-Kontrolle fest.
|
 |