 |
Windows 95 mit dem Internet-Explorer 4.0 ausbauen: So aktivieren und deaktivieren Sie den ActiveDesktop
Mit dem »ActiveDesktop« können Sie den Arbeitsplatz durch Inhalte aus dem Web aufpeppen. Ganz so, wie Sie bei Windows 95 ein Hintergrundbild für den Arbeitsplatz festlegen konnten, sind Sie mit IE4 und dem »ActiveDesktop« in der Lage, einen oder mehrere WWW-Inhalte festzulegen, die auf dem Desktop angezeigt werden sollen. Dies sind zum Beispiel Börsenticker oder ganz einfach Web-Seiten, die sich häufig ändern. Wie nahezu alle Funktionen des IE4 ist auch der »AktiveDesktop« ein- und ausschaltbar. Um ihn zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie im daraufhin angezeigten Kontextmenü den Befehl »ActiveDesktop«. Windows öffnet dann ein Pop-Up-Menü, in dem Sie die Option »Als Web-Seite anzeigen« auswählen. Nun können Sie beliebige Inhalte aus dem Web als Teil des Desktop verwenden. Per Default zeigt Windows die »Internet Explorer Channel Bar« an. Das ist die Leiste im rechten Bereich des Desktop mit den Icons von MSN, CompuServe und so weiter. Der folgende Tip erklärt anhand einer Web-Seite, wie man sich zusätzliche Inhalte auf dem Desktop anzeigen läßt.
|
 |