 |
Windows 95 mit dem Internet-Explorer 4.0 ausbauen: Interessante Web-Seiten auf dem Desktop anzeigen lassen
Öffnen Sie mit einem rechten Mausklick auf den Desktop das Kontextmenü und wählen Sie »ActiveDesktop | Desktop anpassen«. Daraufhin wird die Dialogbox »Eigenschaften von Anzeige« eingeblendet, auf dem das Register »Web« aktiviert ist. Im unteren Bereich des Dialogs erscheint eine Liste von Inhalten, die momentan angezeigt werden können. Sofern Sie noch keine weitere Software installiert haben, enthält diese Liste ausschließlich die »Internet Explorer Channel-Leiste«. Klicken Sie auf »Neu«. Nun wird ein Dialog eingeblendet, der Sie hinweist, daß Sie die Microsoft »ActiveDesktop-Galerie« besuchen können. Hier klicken Sie zunächst auf »Nein«. Nachdem Sie sich für »Nein« entschieden haben, erscheint ein Dialog, in dem Sie die URL einer WWW-Seite eintragen können. Geben Sie zum Beispiel einfach www. microsoft.com ein und betätigen Sie den Button »OK«. Die angegebene Web-Seite wird damit zusätzlich in die Liste der anzeigbaren Elemente aufgenommen. Mit »OK« beenden Sie den Dialog: Der Internet Explorer stellt die Web-Seite dann in einem fensterlosen Rahmen auf dem Desktop dar. Für die Position und Größe des Fensters gibt Windows automatisch Werte vor, die Sie aber ändern können. Allerdings ist dies aufgrund der fehlenden Kontrollelemente zum Verschieben und Vergrößern des Fensters nicht gerade einfach. Daher empfiehlt es sich, vor der Korrektur die Kontrollelemente einzublenden.
|
 |