 |
Einstellungen des Windows-NT-4-Bootmanagers verändern
Bei jedem Start des Rechners erscheint der Bootmanager von Windows NT. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, eines der auf dem Computer installierten Betriebssysteme hochzufahren. Die Standardeinstellung lautet »Windows NT Workstation, Version 4.0«. Betätigen Sie nach Erscheinen des Bootmanagers 30 Sekunden lang keine Taste, bootet der Rechner mit diesem Betriebssystem. Wollen Sie an dieser Grundkonfiguration Änderungen vornehmen, da Ihnen zum Beispiel die Verzögerungszeit zu lange dauert oder weil Sie standardmäßig ein anderes Betriebssystem booten wollen, haben Sie zwei Wege: Entweder Sie bearbeiten die BOOT.INI im Hauptverzeichnis von C:, oder Sie benutzen die Systemsteuerung. Meistens empfiehlt sich die zweite Variante, da sie komfortabler ist, Sie sich nicht um die Dateiattribute der BOOT.INI zu kümmern brauchen und auch nicht die Syntax der darin enthaltenen Befehle kennen müssen. Zu den Einstellungen des Bootmanagers gelangen Sie über »Start | Einstellungen | Systemsteuerung« und einen Doppelklick auf »System«. In dem Register »Starten / Herunterfahren« finden Sie einen Bereich mit der Bezeichnung »Systemstart«. Unter »Autostart« legen Sie fest, welches Betriebssystem normalerweise hochgefahren wird. Darunter bestimmen Sie, wie lange Sie Zeit haben wollen, um aus der Liste der zur Auswahl stehenden Betriebssysteme das gewünschte System zu starten. Arbeiten Sie ausschließlich mit Windows NT, tragen Sie hier am besten den Wert »0« ein, da in diesem Fall eine Wartezeit absolut überflüssig ist.
|
 |