 |
Programm-Manager: Größere Schriftart für Symbolbeschriftungen
Vor allem bei hohen Bildschirmauflösungen kann es passieren, daß die Beschriftungen der Symbole zu klein und deshalb nur schwer lesbar ausfallen. Durch eine Änderung der Initialisierungsdatei »WIN.INI« können Sie der Symbolbeschriftung eine beliebigeSchriftgröße zuweisen. Laden Sie die Datei »WIN.INI« im Editor von Windows und ergänzen im Bereich »[Desktop]« die Zeile »IconTitleSize=x«. Anstelle von »x« tragen Sie die gewünschte Schriftgröße ein, also zum Beispiel »11« oder »12«. Nach dem nächsten Start von Windows sind die Beschriftungen größer und besser lesbar. Natürlich beanspruchen die Symbole jetzt auch etwas mehr Platz in Gruppenfenstern, und die Beschriftungen überlappen sich wahrscheinlich. Darum sollten Sie eventuell noch den Symbolabstand ändern. Das geschieht in der »Systemsteuerung« der »Hauptgruppe«: Nach einem Doppelklick auf das Symbol mit der Bezeichnung »Desktop« erhöhen Sie den Wert hinter »Symbolabstand« etwa auf »100«. Um die neuen Abstände wirksam werden zu lassen, schließen Sie das Fenster »Desktop« mit einem Klick auf »OK«, markieren das Fenster, in dem Sie die Symbole anordnen wollen, und wählen im Programm-Manager »Fenster | Symbole anorden«. Wenn Sie diesen Bildschirmaufbau speichern wollen, halten Sie die [Shift]-Taste gedrückt, während Sie auf das Systemmenü des Programm-Managers doppelt klicken.
|
 |