 |
Bildschirmschoner: Schnelle Konfiguration des Bildschirmschoners über das Kontextmenü
Möchten Sie unter Windows NT 4 einen Bildschirmschoner konfigurieren, ist es nicht unbedingt erforderlich, den etwas umständlichen Weg über »Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Anzeige | Bildschirmschoner« zu gehen. Erheblich schneller geht es mit einem rechten Mausklick auf eine freie Stelle des Desktops oder über das Kontextmenü der entsprechenden Bildschirmschoner-Datei. Klicken Sie mit der rechtenMaustaste auf die gewünschte Datei, so erscheint ein Kontextmenü, in dem Sie im oberen Bereich drei Einträge speziell für Bildschirmschoner finden. Mit Hilfe des Menüpunkts »Testen« können Sie den Screensaver probeweise starten. Wählen Sie »Konfigurieren«, so öffnet sich ein Fenster mit den individuellen Einstellungsmöglichkeiten des ausgewählten Schoners. Ein Klick auf den Eintrag »Installieren« aktiviert den Bildschirmschoner und öffnet die »Eigenschaften von Anzeige«. In diesem Fenster können Sie einen »Kennwortschutz« und die »Wartezeit« bestimmen, nach der der Screensaver aktiv wird. Manuel Marsch
|
 |