 |
Programm-Manager: Mehr Farbe durch neue Hintergrundbilder
Die Bilder, die Ihnen Windows im Bereich »Hintergrundbild« des Menüs »Desktop« in der »Systemsteuerung« anbietet, sind nicht gerade ein Muster an Kreativität und Originalität. Falls Sie eine Bilddatei auf Ihrer Festplatte haben, die Sie lieber als Hintergrundmotiv verwenden wollen, können Sie diese mit ein paar Handgriffen zum Hintergrundbild verwandeln. Sorgen Sie zunächst dafür, daß die Datei im BMP-Format vorliegt. Das erreichen Sie am einfachsten, indem Sie das Bild im Grafikprogramm Paint öffnen und mit »Datei | Speichern unter« in dem Bereich »Dateiformat« je nach Farbtiefe des Bildes als »256-Farben-Bitmap«, als »16-Farben-Bitmap« oder als »24-Farben-Bitmap« im Windows-Verzeichnis speichern. Um das Bild als Hintergrundbild einzurichten, wählen Sie »Systemsteuerung | Desktop« und suchen das Bild aus der Liste »Datei« im Bereich »Hintergrundbild« aus. Falls Sie ein größeres Bild verwenden wollen, wählen Sie »Zentriert«; verfügen Sie über eine Textur, die aneinandergereiht ein unendliches Muster ergibt, wählen Sie »Kachel«. Bestätigen Sie mit »OK« und wählen Sie bei »Farben« der »Systemsteuerung« eine passende Farbkombination aus.
|
 |