 |
Vielseitige und schnelle Auswahl von Farben
Es gibt viele Möglichkeiten, um in Corel Photo-Paint die Farben zum Malen, Füllen und für den Hintergrund zu bestimmen. Erscheint die gewünschte Farbe in der Bildschirmfarbpalette am rechten Bildschirmrand, so klicken Sie sie mit der Maus an, wenn Sie mit ihr malen wollen. Wird diese Farbe zum Füllen von Objekten verwendet, dann klicken Sie sie mit der rechten Maustaste an oder halten Sie die [Shift]-Taste gedrückt, zur gleichen Zeit wählen Sie sie mit der linken Maustaste an. Um die Farbe für das »Papier« zu selektieren, drücken Sie während des Mausklicks auf die [Strg]-Taste. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Farbe per Drag-and-Drop auf eines der Farbfelder in der unteren Statusleiste mit den Bezeichnungen »Malfarbe«, »Papier« und »Füllung« zu ziehen. Klicken Sie auf eine der Farben am rechten Fensterrand und halten die Maustaste für zirka zwei Sekunden gedrückt, so erscheint ein kleines Fenster mit sogenannten Nachbarfarben. Um eine solche Nachbarfarbe zu wählen, lassen Sie die Maustaste los, während sich der Cursor noch innerhalb dieses kleinen Fensters befindet, und klicken dann auf den gewünschten Farbton. Wollen Sie eine Farbe detailliert bestimmen, dann klicken Sie doppelt auf »Malfarbe«, »Papier« oder »Füllung« in der unteren Statusleiste. Dann erscheint ein Fenster, in denen Ihnen dann »Farbansichten«, »Mischbereiche«, »Feste Paletten« und »Angepaßte Paletten« für die Farbauswahl zur Verfügung stehen. Wenn Sie das Auswahlfenster durch einen Klick auf die Schaltfläche »Weitere« noch vergrößern, werden Sie zudem durch eine Art Verbotsschild darauf aufmerksam gemacht, wenn Sie sich für eine nicht druckbare Farbe entscheiden. Tim Wolf
|
 |