![]() |
||
![]() |
Boot-Parameter Linux-Kernel übergeben
Wenn es beim Booten von Linux Probleme mit der Hardware-Erkennung gibt oder ein Rettungs-Boot aufgrund eines überschriebenen LILOs (steht für "Linux Loader", dem Bootmanager von Linux) oder einem defekten Dateisystem nötig ist, helfen Boot-Parameter weiter. Das sind Informationen, die man dem Kern des Betriebssystems vor dem Boot-Vorgang übermittelt. Soll das nur einmalig passieren, ist dafür der LILO-Prompt eventuell auch der von einer Diskette geeignet. Nach dem Namen des Linux-Kerns könen Sie einen oder mehrere Parameter durch Leerzeichen getrennt eintippen. »linux root=/dev/hda3« teilt etwa mit, daß sich das Root-Dateisystem auf der dritten Partition der ersten EIDE-Festplatte befindet. Wollen Sie einen Parameter dauerhaft setzen, muß er in der »lilo.conf« hinter dem Schlüsselwort »append« in doppelten Anführungsstrichen verewigt werden. »append "sb-pcd=off"« schaltet zum Beispiel die zeitaufwendige Suche nach dem CD-ROM-Controller einer Soundblaster Pro aus. |
![]() |