Versionsabfrage mit Hilfe einer Batchdatei

Für einige Systemprogramme von Windows 95 ist es von entscheidender Bedeutung, ob sie im Windows oder im DOS-Modus gestartet werden. Dies ist zum Beispiel bei dem Utility Scandisk der Fall, das im DOS-Fenster von Windows 95 andere Parameter akzeptiert als im DOS-Modus. Ein weiteres Beispiel ist das automatische Komprimieren der Registrierdatenbank. Dafür muß das Programm regedit im DOS-Modus gestartet werden, und Sie müssen Windows 95b installiert haben.
Probleme bei der Versionsabfrage:
Solange solche Tools per Hand gestartet werden, ist das kaum ein Problem, da sich der Anwender normalerweise darüber im klaren ist, mit welchem Betriebssystem und in welchem Modus er gerade arbeitet. Irrtümer sind aber auch dann nie ganz auszuschließen.Diffiziler ist die Situation jedoch, wenn Sie Batchdateien für den Einsatz in allen DOS-Modi geschrieben haben und mit deren Hilfe Systemprogrammestarten. In diesen Fällen ist eine Versionsabfrage des Betriebssystems besonders wichtig; denn nur dann können die automatisierten Abläufe unter Berücksichtigung des aktiven DOS-Modus mit Sicherheit fehlerfrei ausgeführt und verschiedene Aktionen je nach Version des Betriebssystems zugelassen oder abgefangen werden. Die links abgedruckte Batchdatei VERSION.BAT ermittelt die Version des Betriebssystems Windows 95 und gegebenenfalls den gerade aktiven MS-DOS-Modus. Je nach Version und DOS-Modus erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm. Anstelle dieser Meldung können Sie auch einen Parameter an eine andere Batchdatei übergeben, die die Ausführung der automatisierten Systemprogramme steuert.
Batchdatei erzeugen:
Um die Datei herzustellen, öffnen Sie über »Start | Programme | Zubehör« den »Editor« von Windows 95. Nachdem Sie alle Befehlszeilen abgetippt haben, wählen Sie »Datei | Speichern«. Bestimmen Sie zuerst, in welchem Verzeichnis die Batchdatei landen soll, und geben Sie dann als »Dateiname« die Bezeichnung »Version. bat« ein. Besonders wichtig ist noch, daß Sie unter »Dateityp« den Eintrag »Alle Dateien(*.*)« aktivieren; andernfalls erhält die Datei den Namen Version.bat.txt und kann später nicht gestartet werden, da es sich dann aus der Sicht des Betriebssystems nicht um eine Batch, sondern um eine Textdatei handelt. Jetzt klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche »OK« beenden nachdem
Speichern der Datei den »Editor«.
Korrekturen für Windows 98:
Die neue Datei Version.bat ist ab sofort sowohl unter Windows 95 als auch unter MS-DOS einsatzbereit. Wollen Sie die Batchdatei unter Windows 98 verwenden, dann passen Sie die Passagen »4.00...« der »FIND« Befehle nach den »VER« Abfragen entsprechend an. Die Versionsnummer Ihres Betriebssystems nach der die Batchdatei ja suchen soll ermitteln Sie mit einem rechten Mausklick auf das »Arbeitsplatz« Symbol gefolgt von »Eigenschaften« oder mit dem »VER« Kommando in einem DOS-Fenster.
Uwe Soldner