Einloggen nur noch als Root möglich

Wenn Sie sich in Ihr LinuxSystem nur noch als »root«, aber nicht mehr als normaler User einloggen können, ist eine Datei mit der Bezeichnung /etc/nologin dafür verantwortlich. Diese müssen Sie lediglich löschen, und das Einloggen müßte wieder einwandfrei funktionieren. Der sogenannte NologinMechanismus ist übrigens in manchen Situation überaus hilfreich. Wenn Sie ein akutes Sicherheitsloch in Ihrem System vermuten, können Sie durch Anlegen dieser Datei vorübergehend alle User aussperren, bis Sie den Fehler behoben haben. Der Inhalt der Datei /etc/ nologin wird den abgewiesenen Usern angezeigt. So können Sie diese mit Hilfe eines entsprechenden Textes zum Beispiel über die gerade laufenden Wartungsarbeiten an dem Rechner informieren.