 |
Eiskalter Text
Sie können in Picture Publisher mit einfachen Mitteln interessante Texteffekte erzeugen. Mit Hilfe einiger Effektfilter ist es zum Beispiel möglich,einen wie aus Eisblöcken gemeißelten Schriftzug zu gestalten. Legen Sie dafür nach einem Klick auf die Schaltfläche »Neu« ein »Neues Bild« mit dem »Bildtyp« »RGB-Farbe«, einer »Breite« und »Höhe« von jeweils »300 Pixel« und einer Auflösung von »70 ppi« an. Die »Farbe« ist Weiß. Nach einem Klick auf »Erstellen« aktivieren Sie das »Werkzeug Text« mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche. Geben Sie den gewünschten Text ein und stellen Sie die Aktivfarbe auf »Schwarz«. Als Schriftart eignet sich am besten eine fette Schrift wie zum Beispiel »Arial Black« in einer Schriftgröße von etwa »100«. Damit Sie den Schriftzug an der gewünschten Stelle im Bild positionieren können, klicken Sie danach auf die Schaltfläche »Werkzeug Bearbeiten« und bewegen den Schriftzug etwa in die Mitte des Bildes. Frosteffekt erzeugen: Um den Text über »Effekte | Effektfilter« verändern zu können, müssen Sie ihm zuvor mit »Objekt | Einbinden | Alle Objekte« seine Objekteigenschaften entziehen. Klicken Sie dann in der Liste der Effektfilter im Bereich »Struktur« auf den Eintrag »Kristallisieren« und aktivieren Sie die Option »Nur Helligkeit«.Diesen Effekt übertragen Sie auf das Bild, indem Sie dreimal hintereinander auf die Schaltfläche »Anwenden« klicken. Danach markieren Sie den Eintrag »Gaußsches Verwischen« im Bereich »Verzerrung«. Stellen Sie den Schieberegler für »Intensität« auf »2« und bestätigen Sie die Änderungen nach einem Klick auf »Anwenden« mit »OK«. Eiszapfen hinzufügen: Damit von dem Text Eiszapfen herunterhängen, muß das Bild um 90 Grad gedreht werden. Weil Sie jedoch nur Objekte und keine kompletten Bilder drehen können, müssen Sie zunächst ein entsprechendes Objekt erzeugen. Kehren Sie zuerst mit »Effekte | Invertieren« die Farben des Bildes um und legen Sie anschließend mitHilfe der »Maskenwerkzeuge«eine rechteckige Markierung über das gesamte Bild. Diesen Bereich wandeln Sie mit »Objekt | Objekt von Maske erstellen« in ein Objekt um. Über »Objekt | Drehen | 90░ im Uhrzeigersinn« drehen Sie das Objekt und wählen dann im Menü »Effekte | Effektfilter« im Bereich »Verzerrung« den Eintrag »Wind« aus. Bestätigen Sie die »Methode« »Wind« mit der Richtung von rechts durch einen Klick auf die Schaltfläche »Anwenden«. Der Schriftzug ist jetzt mit Eiszapfen ausgestattet; verlassen Sie den Effektkatalog mit »OK« und wählen Sie »Objekt | drehen | 90░ gegen den Uhrzeigersinn«, um den Schriftzug wieder geradezurücken. Mit »Objekt | Einbinden | Alle Objekte« verschmelzen Sie das Objekt wieder mit dem ursprünglichen Bild. Feinschliff: Nun müssen Sie nur noch etwas Struktur und Farbe ins Spiel bringen. Dafürwählen Sie »Bild | Farbanpassung« und klicken auf die Diagonale links unterhalb des Mittelpunkts. Auf der Linie erscheint ein schwarzer Punkt, den Sie auf die Position »Eingabe: 65« und »Ausgabe: 38« ziehen. Mit einem Klick auf die Linie links neben dem neuen Punkt erzeugen Sie einen zweiten Regler, den Sie auf den Wert »Eingabe: 82« und »Ausgabe: 56« ziehen. Der Schriftzug wirkt jetzt plastischer, aber immer noch etwas farblos. Über »Farbton | Sättigung« können Sie ihm zu eisigem Blau verhelfen. Ziehen Sie den Schieberegler »Sättgung«zunächst ganz nach rechts auf »100 %« und stellen Sie dann mit Hilfe des roten Farbreglers ganz links den gewünschten Farbton ein. Ein guter Wert ist zum Beispiel »192░«. Bestätigen Sie die Änderungen mit einem Klick auf »OK« und geben Sie jetzt dem Bild mit ein paar Reflexlichtern den letzten Schliff. Glanzpunkte setzen: Dafür öffnen Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche mit der Malerpalette die »Retuschewerkzeuge« und wählen den Pinsel ganz links in der Schaltflächenleiste aus. Nach einem Klick auf die Schaltfläche »Massiv« scrollen Sie nach unten bis zum Eintrag »Linsenreflex« und wählen daraus den »Stern 8«. Stellen Sie dann die Aktivfarbe auf ein reines Weiß und klicken Sie an einige Stellen entlang der Kontur des Schriftzuges. Je länger Sie die Maustaste gedrückt halten, desto "heller" leuchtet der Reflexstern. Claudia Binder
|
 |