Shell:
Zerstörte Konsolen schnell reparieren

Haben Sie einmal unvorsichtigerweise eine Binärdatei zur Konsole geschickt zum Beispiel per »cat Datei« , wird mit einiger Wahrscheinlichkeit der Zeichensatz der betreffenden Konsole zerstört. Man könnte dann zwar auf eine andere Konsole umschalten, doch es geht auch eleganter: Geben Sie "blind" das Kommando »reset« ein und betätigen Sie danach die [Return]-Taste das Problem müßte dann behoben sein.
Vorbeugen ist besser als heilen:
Besser ist es natürlich, wenn es erst gar nicht so weit kommt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Datei, die Sie sehen wollen, binär codiert ist, dann benutzen Sie das Kommando »od -Option Dateiname« »od« steht für "octal dump". Je nach angegebener Option sehen Sie nun den Inhalt der Datei in Form von Dezimal- (»-d«), Hexadezimal- (»-x«) oder von Oktalzahlen (Option »-o«). Wollen Sie hingegen nur die Zeichenketten einer Datei oder eines Dokuments betrachten, dann ist das Kommando »strings Dateiname« das richtige für Sie.