 |
Die Größe von GIF-Dateien für den Einsatz im Internet minimieren
Im Gegensatz zu JPG-Grafiken können Sie bei GIF-Bildern die Kompressionsrate nicht verändern. Es gibt aber trotzdem Möglichkeiten, die Größe von GIF-Dateien zu reduzieren. Haben Sie zum Beispiel im Photoshop eine Schaltfläche im RGB-Modus gestaltet, werden Sie vermutlich zuerst über »Bild | Modus« auf »Indizierte Farben« umstellen, die »Palette« »World Wide Web« wählen und dann den Button mit »Datei | Exportieren | GIF89a exportieren« speichern. Sie können den Umfang dieser Datei aber noch verringern. Stellen Sie dafür in dem Menü »Bild | Modus« wieder die Option »RGB-Farbe« ein. Danach markieren Sie unter »Bild | Modus« erneut »Indizierte Farben«. Diesmal wählen Sie in der »Paletten«-Liste jedoch den Eintrag »Exakt«, da es sich bei Schaltflächen normalerweise nicht um ein Bild mit 216 Farben handelt. Bestätigen Sie dann mit einem Klick auf die Schaltfläche »OK« und exportieren Sie das Bild erneut als GIF89a-Datei, allerdings unter einem anderen Namen. Wenn Sie die beiden Dateien vergleichen, werden Sie feststellen, daß die zweite Version kleiner als die erste ist. Bei Versuchen mit verschiedenen Buttondateienergab sich eine durchschnittliche Einsparung von knapp 40 Prozent. Vor allem bei Schaltflächen und anderen Bildern, die meistens im Rudel auftreten, lohnt es sich, die Dateigröße auf diese beschriebene Art zu reduzieren.
|
 |