Paintshop Pro 5 greift immer auf sein eigenes Format (PSP) zurück

In früheren Versionen von Paintshop Pro hat sich das Programm für den Befehl Speichern unter das zuletzt eingestellte Format gemerkt. Die neue Version schlägt aber immer wieder das hauseigene PSP-Format vor. Ist diese Funktion nicht mehr vorhanden?

Doch, auch das neue Paintshop Pro merkt sich das zuletzt benutzte Format. Allerdings hat sich an der Befehlsstruktur etwas geändert, so daß diese Eigenschaft nicht mehr über den Befehl Datei – Speichern unter erreichbar ist. Um alle Unklarheiten zu beseitigen, folgt eine kurze Auflistung aller Speichermöglichkeiten.

Mit dem Befehl Datei – Speichern können Sie eine geöffnete Grafik mit demselben Namen und Format wie beim Öffnen speichern. Mit dem Befehl Datei – Speichern unter können Sie eine geöffnete Grafik unter einem anderen Dateinamen ablegen. Seit der Version 5 schlägt Paintshop Pro unabhängig vom Quellformat dafür immer das eigene PSP-Format vor, denn dieses Format bietet zum Beispiel die Unterstützung neuer Funktionen wie der Ebenentechnik.

Um in anderen Formaten zu speichern, benutzen Sie den Befehl Datei – Kopie speichern unter, er entspricht dem Befehl Datei – Speichern unter in früheren Versionen und merkt sich auch die zuletzt verwendeten Einstellungen für Format und Speicherort.