![]() |
||
![]() |
Auslesen des Benutzernamens von Windows per VBA aus AccessIch möchte mit Access die aktuellen Anmeldenamen von Windows 98 und NT verwenden, um benutzerspezifische Fähigkeiten in der Datenbank einzurichten, die sich nicht auf den Anmeldenamen unter Access beziehen. Wissen Sie, wie man den Benutzernamen mit VBA ausliest? Dazu greifen Sie auf die Informationen in der Registry zu, wofür unter Windows 98 und NT der Windows Scripting Host zuständig ist. Er ersetzt die Batch-Programmierung aus DOS-Tagen durch Visual Basic Script. Auch für die Programmierung von Access stellt der Scripting Host Funktionen für den Zugriff auf die Registry zur Verfügung. Achten Sie bei NT 4 darauf, daß Sie den Scripting Host im Zuge des »Option Pack« auch installiert haben. Erst ab Version 5 bringt NT das Tool automatisch mit. Herunterladen läßt es sich bei Microsoft unter »http://msdn.microsoft.com/ scripting«. HKEY_CURRENT_USERDamit Access auf den Scripting Host zugreifen kann, legen Sie zunächst das »Shell«-Objekt mit »CreateObject("WScript.Shell")« an. Zuletzt rufen Sie die Methode »RegRead("")« mit dem jeweiligen Registry-Schlüssel auf. Ein Beispiel finden Sie in der Datei »BENUTZER.MDB« auf der Heft-CD. Listing »Benutzer« |
![]() |