![]() |
||
![]() |
Individuelle Links zu Internet-Seiten in Explorer-Fenstern anlegen
Unter Windows 98 können Sie in jedem Ordner individuelle Links zu beliebigen Internet-Seiten definieren. Öffnen Sie dafür ein Explorer-Fenster im entsprechenden Ordner und wählen Sie im »Ansicht«-Menü den Punkt »Ordner anpassen«. Achten Sie im folgenden Fenster darauf, daß die Option »Ein HTML-Dokument erstellen oder bearbeiten« aktiv ist, und klicken Sie zweimal auf die Schaltfläche »Weiter«. beginnt. Zwischen die beiden Anführungszeichen schreiben Sie die Internet-Adresse, in diesem Fall »http://www.chip.de«. Dahinter folgt eine kurze Beschreibung der Internet-Seite. Diese Beschreibung stellt der Explorer später als Link dar. Wollen Sie keinen weiteren Link definieren, dann können Sie die übernächste Zeile - ebenfalls eine »href«-Zeile - löschen. Außerdem müssen Sie die Zeile mit den Zeichen »->« entfernen und genau die gleichen Zeichen an das Ende der Bemerkungs-Zeile »<- (examples commented out)« schreiben. Im obenstehenden Screenshot sehen Sie, wie der für die Links relevante Bereich nach den Änderungen auszusehen hat. Schließen Sie dann den »Folder-Editor«. Im linken Bereich des Explorer-Fensters sind jetzt die soeben festgelegten Links zu sehen. Sollen diese Links jedoch nicht nur im aktuellen, sondern auch in mehreren anderen Ordnern angezeigt werden, so kopieren Sie einfach die versteckte Datei »Folder.htt« so oft Sie wollen in die Ordner, in denen Sie den oder die gleichen Links zur Verfügung haben wollen. Sind in Ihrem Explorer die versteckten Dateien nicht sichtbar, dann können Sie dies mit »Ansicht | Ordneroptionen | Ansicht | Alle Dateien anzeigen« ändern. |
![]() |