Grafisches Login ins System

Arbeiten Sie hauptsächlich mit der KDE-Oberfläche? Dann ist es ein nettes Feature, wenn Sie sich auch mit einem grafischen Login-Bildschirm anmelden und danach die KDE-Oberfläche gleich startet. Das bietet Ihnen Kdm, der Bestandteil von KDE ist. Kdm ist komfortabler als Xdm, der als Bestandteil des X-Windows-Systems die gleiche Funktion innehat. Achtung: Führen Sie die nachfolgenden Schritte nur aus, wenn Xfree86 richtig läuft! Ansonsten sperren Sie sich womöglich komplett den Zugang ins System.

Starten Sie als »root«-Benutzer Yast und wählen Sie »Administration des Systems | Login-Konfiguration«. Bei »Login-Oberfläche« ist »Grafisch« die richtige Wahl und bei »Display-Manager« »kdm«. Der dritte Eintrag betrifft die Erlaubnis, wer mit Hilfe des Login-Managers das System herunterfahren darf. Ein [Enter] bei markiertem »Weiter«-Button schließt den Vorgang ab. Verlassen Sie Yast. Ab dem nächsten Start wird Sie der Kdm begrüßen.

Das Aussehen des Kdm läßt sich weitgehend (als Root) im Kontrollzentrum (»K | KDE Kontrollzentrum«) auf fünf Registerkarten unter »Anwendungen | Login Manager« beeinflussen.