![]() |
||
![]() |
Mit Hilfe der Bash den Eingabe-Prompt nach eigenen Wünschen gestalten
Gleich nach dem Start des Linux-Systems wird die erste Login-Shell gestartet - bei Linux meist die Bash. Im Verlauf dieses ersten Aufrufs arbeitet jede Shell zunächst die Datei »/etc/profile« ab, in die der Systemverwalter für alle Anwender gültige Parameter eintragen kann. ~/.bash_profileNachdem eine Bash gestartet ist, stellt sie sich als Eingabe-Prompt dar. Bei SuSE 6.1 geschieht das (für Otto-Normal-User) in der Form »User-name@Maschinenname:Pfad > «. Der Prompt ist jedoch konfigurierbar; sein Aussehen steuert die Umgebungsvariable »PS1«. Ein Prompt in der Standardform resultiert aus der Einstellung »PS1='\u@\h:\w\ > '«. Um andere Einstellungen auszuprobieren, müssen Sie die Variable in »/etc/profile« neu belegen. Dabei sind die folgenden sieben speziellen Konstanten erlaubt: »\h« Rechnername ohne Domäne |
![]() |